HB-1970 - Schleicher ASK 21; Neu gekauft 1988 |
Zweisitziges Schul- und Leistungsflugzeug, Mitteldecker mit T-Leitwerk in GFK-Bauweise |
 |
Beste Gleitzahl |
34 bei 90 km/h |
Geringstes Sinken |
0,75 m/sec bei 82 km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei jedem Wetter |
280 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
74 km/h |
Spannweite |
17 m |
Flügelfläche |
17.95 m2 |
Flügelstreckung |
16.1 |
Rumpflänge |
8.35 m |
Höhe am Leitwerk |
1.55 m |
Leergewicht |
405 kg |
Fluggewicht |
max 600 kg |
Flächenbelastung bei 200 kg Zuladung |
30.6 kg/m2 |
Wasserballast |
n/a |
Wölbklappen |
nein |
Flughandbuch |
AFM ASK 21 |
|
HB-1116 - Pilatus B4; Neu gekauft 1972 |
Einsitziges Trainingsflugzeug der Clubklasse in Metallbauweise. Das Flugzeug eignet sich auch für das Kunstfliegen |
 |
Beste Gleitzahl |
35 bei 85 km/h |
Geringstes Sinken |
0,64 m/sec bei 75 km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei jedem Wetter |
240 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
67 km/h |
Spannweite |
15 m |
Flügelfläche |
14.05 m2 |
Flügelstreckung |
16 |
Rumpflänge |
6.57 m |
Höhe am Leitwerk |
1.57 m |
Leergewicht |
237 kg [ca.] |
Fluggewicht |
max 350 kg |
Flächenbelastung bei voller Zuladung |
25 kg/m2 |
Wasserballast |
n/a |
Wölbklappen |
nein |
Flughandbuch |
AFM B4 |
|
HB-3072 "V7" - Elan DG-300; 1992 gebaut, Frühjahr 2007 occasion gekauft |
Einsitziges Hochleistungsflugzeug der Standardklasse in Kunststoffbauweise |
 |
Beste Gleitzahl |
42 bei 122 km/h |
Geringstes Sinken |
0.59 m/sec bei 72 km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
65 km/h |
Spannweite |
15 m |
Flügelfläche |
10.27 m2 |
Flügelstreckung |
21.91 |
Rumpflänge |
6.80 m |
Höhe am Leitwerk |
|
Leergewicht |
245 kg |
Fluggewicht |
max 525 kg |
Flächenbelastung |
max 51.1 kg/m2 |
Wasserballast |
190 l |
Wölbklappen |
nein |
Flughandbuch |
AFM DG-300 |
|
HB-1714 - Schleicher ASW-19B; Neu gekauft 1984 |
Einsitziges Leistungsflugzeug der Clubklasse in Kunststoffbauweise |
 |
Beste Gleitzahl |
38.5 bei 95 km/h |
Geringstes Sinken |
0.62 m/s bei 72 km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
255 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
67 km/h |
Spannweite |
15 m |
Flügelfläche |
11 m2 |
Flügelstreckung |
20.40 |
Rumpflänge |
6.82 m |
Höhe am Leitwerk |
1.45 m |
Leergewicht |
ca. 245 kg |
Fluggewicht |
max 454 kg |
Flächenbelastung |
max 41.3 kg/m2 |
Wasserballast |
90 l |
Wölbklappen |
nein |
Flughandbuch |
AFM ASW 19 |
|
HB-3345 - Elan DG-800S; 2001 gebaut, Frühjahr 2015 occasion gekauft |
Einsitziges Hochleistungsflugzeug der Standardklasse in Kunststoffbauweise |
 |
Beste Gleitzahl |
1:51 (18m) |
Geringstes Sinken |
0.47- 0.57 m/s (18m) |
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
|
Spannweite |
15m / 18m |
Flügelfläche |
10.68 / 11.81 m2 (15m / 18m) |
Flügelstreckung |
21.07 / 27.42 (15m / 18m) |
Rumpflänge |
6.82m |
Höhe am Leitwerk |
1.387m |
Leergewicht |
260 / 272 kg (15m / 18m) |
Fluggewicht |
525kg |
Flächenbelastung |
31.8 - 49.2 kg/m2 |
Wasserballast |
180 l |
Wölbklappen |
ja |
Flughandbuch |
AFM DG-800S |
|
HB-3097 - Elan DG-500/22; Neu gekauft 1993 |
Zweisitziges Hochleistungsflugzeug der offenen Klasse in Kunststoffbauweise |
 |
Beste Gleitzahl |
47 bei 110 km/h |
Geringstes Sinken |
0.51 m/s bei 80 km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
70 km/h |
Spannweite |
22 m |
Flügelfläche |
18.29 m2 |
Flügelstreckung |
26.90 |
Rumpflänge |
8.66 m |
Höhe am Leitwerk |
1.67 m |
Leergewicht |
445 kg |
Fluggewicht |
max 750 kg |
Flächenbelastung |
29 - 41 kg/m2 |
Wasserballast |
? l |
Wölbklappen |
ja |
Flughandbuch |
AFM DG-500 |
|
HB-3400 - Elan DG-1000; 2006 gebaut, 2012 von der SG Alpin gekauft |
Zweisitziges Schul- und Leistungsflugzeug |
 |
Beste Gleitzahl |
46.6 bei 120 km/h |
Geringstes Sinken |
0.51 m/s bei ? km/h |
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
75 km/h |
Spannweite |
20 m |
Flügelfläche |
17.53 m2 |
Flügelstreckung |
|
Rumpflänge |
8.57 m |
Höhe am Leitwerk |
1.55 m |
Leergewicht |
424 kg |
Fluggewicht |
max 750 kg |
Flächenbelastung |
max 44.90 kg/m2 |
Wasserballast |
160 l |
Wölbklappen |
nein |
Flughandbuch |
AFM DG-1000 |
|
D-EQDR - Robin DR-400/180 Remorquer; gebaut 1975, 2017 durch die Segelfluggruppe als Occassion gekauft |
Unser Schleppflugzeug |
 |
Motor |
Lycoming |
Leistung |
180 HP |
Benzin |
AVGAS 100 |
Verbrauch |
30-40 l/h |
Verstellpropeller |
nein |
Rettungssystem |
nein |
Sitzplätze |
4 |
Höchstgeschwindigkeit |
260 km/h |
Reisegeschwindigkeit |
210 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
? km/h |
Spannweite |
8.72 m |
Leergewicht |
631 kg |
Fluggewicht |
max 1000 kg |
Flughandbuch |
AFM Robin HB-EZX
Robin-Infos Dani Schnyder |
Checkliste |
Checkliste |
|
Tost- Startwinde; Gebaut 1985, gekauft und revidiert 2010 von der SG Nidwalden (Buochs) |
Umweltfreundliche Startwinde |
 |
Motor |
Oldsmobile V8 |
Motor-Nr |
6939238 |
Leistung |
184 kW / 250 HP |
Hubraum |
7400 ccm |
Benzin |
Bleifrei |
Verbrauch |
0.95 l/Start |
Werk-Nr |
549 |
Eigengewicht |
2000 kg |
Seildurchmesser |
4.2 mm |
Schleppseillänge |
1500 m |
BZL/FM< |
Kennzeichen: 151 |
|